Von den Milliarden Menschen auf der Welt, man selbst nur wenig zählt. Doch man wurde auf einen Platz gestellt, wo man selbst sein Umfeld als kleines Licht erhellt.
Bezüglich der Co2 Neutralität haben einige Frauen ihren Dildo auf eine biologische Variante umgestellt und sich selbst einen umweltfreundlicheren kleinen Freund gebastelt…,
…aus einem Bambusröhrchen mit ner Hummel drin!
w.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Geduld Wenn es uns auch nicht immer gefällt, unsere Geduld wird oft auf die Probe gestellt. Man lernt es schon als kleines Kind, geduldig warten, bis wir an der Reihe sind. Ein Kind kann vor allen Dingen, nie genügend Geduld aufbringen. Wenn wir einem Kind die Welt erklären, kann Ungeduld dieses erschweren. Ein Kind kann nur an Erkenntnis reifen, lässt unsere Geduld es Dinge begreifen. Wenn man die Geduld verliert, das heißt, dass einem der Geduldsfaden reißt. Der Ungeduldige ist unruhig und hat nie Zeit und kommt im Leben damit doch nicht weit. Das Leben ist eine einzige Hatz, da hat Geduld oft keinen Platz. Wenn wir so durchs Leben gehen, brauchen wir Geduld andere zu verstehen. Die Ungeduld kann oft stören, die Probleme der Mitmenschen anzuhören. Auch bei alten Menschen hochbetagt, da ist oft die Geduld gefragt. Es gilt, geduldig mit ihnen umzugehen und ihre Probleme zu verstehen. Geduld heißt auch zu akzeptieren, dass manche Menschen die Geduld verlieren.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Von einer gewissen Größe zeugt es, kleine Fehler einzugestehen. Aber nur dann, wenn dabei nicht gleichzeitig die großen unter den Teppich gekehrt werden.
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Probleme können sich ändern. Die großen Probleme von gestern sind heute vielleicht kleine Steine, die ich mit Leichtigkeit wegräumen kann. Manchmal braucht es nur etwas Zeit und Geduld.
Kleine Dinge, mit unvorhersehbarer Wirkung. Kleine, alltägliche Dinge, wie das Überschreiten einer Schwelle. KleineGesten, die immer zur gleichen Frage führen; Wollt ihr nicht mit hereinkommen.
Viele Menschen glauben, sie müssten Großes leisten oder besitzen, um ihre kleine Welt groß aussehen zu lassen. Dabei sind es die kleinen herzlichen Gesten und Geschenke der Liebe, die unsere kleine Welt erst zu etwas richtig Großem machen.
Das Leben ist wie ein Schiff, von unzähligen kleinen und großen Wellen getroffen, von uns mehr oder weniger gut gesteuert, doch letztendlich von den Wellen bewegt, und je nach Seegang zeigt sich am Horizont ein Stern oder nicht.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Jede gute Erfahrung, die das Leben dir schenkt, jedes liebe Wort, das ein Mensch dir sagt, jede liebe Geste, die du durch andere erfährst, sind wie kleine, kostbare Edelsteine, die du im Schatzkästchen deines Herzens aufbewahren und gut behüten solltest. Denn... jedesmal wenn ein Mensch dich verletzt, kannst du deinen kleinen Schatz betrachten und plötzlich weißt du, dass es da auch noch andere Menschen gibt, die dich mögen und lieben, So wie du bist.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Richard hatte mal als kleiner Junge auf dem Heimweg von der Schule eine Ratte gesehen, in einem Graben neben der Straße. Als die Ratte Richard erblickte, hatte sie sich auf die Hinterbeine gestellt, gefaucht, einen Satz gemacht und Richard eine Heidenangst eingejagt. Er war zurückgewichen, verblüfft, dass etwas so Kleines so entschlossen war, sich mit etwas so viel Größerem anzulegen.
Feinde sie kommen zuhauf. Doch derjenige, der dir heute Gutes tut, auch nur ein ganz kleines Wort, oder eine Geste, er hat dafür morgen ein großes Wunder verdient. Denn ihn gibt es nur einmal, bedenke dies in deinem Gebet.
Bei Betrachtung der Natur im Großen wie im Kleinen hab' ich unausgesetzt die Frage gestellt: Ist es der Gegenstand oder bist du es, der sich hier ausspricht? Und in diesem Sinne betrachte ich auch Vorgänger und Mitarbeiter.