Die Schönheit ist der Worte wert! Wie sollt ich sonst die Schönheit preisen, wenn nicht mit einem Lobgesang, … Denn Schönheit, Poesie und schöne Worte sind in der Seele und im Geiste doch unzertrennlich und verwandt.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Unzertrennlich Ohne die beiden kann die Menschheit nicht leben, ohne sie würde es kein Überleben geben. Sie geben alles, sind aus Fleisch und Blut, geben Geborgenheit und tun uns gut. Um sie in Form zu erhalten, werden sie oft streng gehalten. Sie sich oft nach vorne drängen, doch sie lassen sich auch gerne hängen. Sie können nur weiblich sein, sind manchmal groß oder klein sind oft rund oder spitz und haben einen guten Sitz. Jeder, der sie hat und trägt, Wert auf die richtige Halterung legt. Auf die richtige Verpackung kommt es an, wie man sie präsentieren kann.
Dieses Geschenk wurde uns Frauen gegeben, sie erhalten damit das menschliche Leben, sie erhöhen damit des Mannes Lust mit so einer schönen weiblichen Brust.-
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Zwang ist der unzertrennliche Gefährte jeder Gesellschaft.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Meine Seele ist fest an die deine angewachsen, ich mag keine Worte machen, du weißt, dass ich von dir unzertrennlich bin und dass weder Hohes noch Tiefes mich zu scheiden vermag.
Wohl dem, der, ohne sich mit andern zu vergleichen, den Genuss hin nehmen kann, den die Natur mit der Selbstgemäßheit unzertrennlich verbunden hat!
Johann Georg Adam ForsterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. Januar 1794)
Die Sterne stehen am Himmel, und du stehst hier, meine Freundin, wir sind unzertrennlich. Wir lachen, wenn wir uns Witze erzählen. Wir bleiben auch immer Freudinnen bis zum Lebensende.