Vom reichen Bauer Der Bauer sagt zu seinem Knecht: Knecht, du verdienst bei mir nicht schlecht! Was hast du nun denn noch zu mähren? Kannst Frau und Kind doch gut ernähren! Da sagt der Knecht zu seinem Bauer: du Bauer, hältst mich wohl für blöd und denkst, du wärest schlauer!
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Ich hab die Schnauze voll toll zu sein zu schlaff&kaputt, nicht kaputt zu gehn Es kotzt michan, inlove zu sein Bin Ich nüchtern, verspür' Ich Ängste und meine Unsicherheiten quälen mich deshalb bin Ich voll, sobald Ich kann, Ich müsste so viele Kleinigkeiten ändern, wenn Ich nur könnte - aber denkste,..
Trotzdem will Ich tanzen und dabei singen und Ich wünscht, die Tränen in den Augen, wären nicht der Traurigkeit sondern der Freude wegen
Veränder' Dich nicht für andere, sagten sie, Verschwende Dich nicht; Bleib stark, bleib DU! Wenn'de nich Du selbst bist, wirste Jmd anders; Mach das nicht, denn dieser Andere tut Dir nicht gut, Du allein bist DU genug!
Wenn dudenkst, die Tage sind gezählt, nichts geht mehr, niemand ist für dich da, am Ende des Tunnels ist kein Licht, dein Fünkchen Hoffnung ist erloschen, nichts hast du erreicht, das Glück hat dich verlassen, niemanden bist du etwas wert, dein Herz ist schwer und leer, alles macht keinen Sinn, du bist ganz allein -
dann stell dich vor den Spiegel und sage:
meine Tage sind nicht gezählt, die Welt dreht sich weiter, für mich ist Jemand da, die Sonne scheint für mich, am Ende des Tunnels sehe ich Licht, mein Fünkchen Hoffnung stirbt niemals, ICH hab soviel schon erreicht, das Glück wird mich nicht verlassen, das Schicksal macht mich stark, ich bedeute Jemanden etwas, mein Herz ist groß-trotz kleiner Risse, sicher ist MEIN Leben sinnvoll, niemals bin ich ganz allein.
In diesem Moment sollte DIR bewusst sein, es ist NICHT der Spiegel, der zu dir spricht.
DAS BIST DU ALLEIN - DEIN EIGENES ICH! DU BIST SO WERTVOLL!
Luise SchoolmannDieser Spruch kann von dir mit Angabe des Autoren frei verwendet werden.
Wenn duanmichdenkst, erinnere dich an die Stunde, in welcher dumich am liebsten hattest.
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Du brauchst mich nicht mögen. Wirklich nicht. Es reicht, wenn du über das nachdenkst, was ich dir gesagt habe. Und wenn du dich für das Leben entscheidest, ist das mehr, als ich mir wünschen kann.
Rede nicht herablassend mit mir. Sei nicht höflich zu mir. Versuche nicht, mir zu gefallen. Beruhige dich nicht. Ich werde dir das Lächeln aus dem Gesicht schneiden. Dudenkst, ich weiß nicht, was gespielt wird. Dudenkst, ich sei zu feige, um zu reagieren. Du bist der Dumme. Ich warte nur auf den richtigen Moment, wenn du einen Fehler machst. Dudenkst, niemand kann an dich heran, keiner kann haben, was du hast. Doch ich habe geplant, während du gespielt hast. Während du verschwendet hast, habe ich gespart. Das Spiel ist beinahe aus und es wird Zeit, dass dumich erkennst.
Willst du fallen ohne je zu erfahren, wer dich geschlagen hat?!
Diese Rosen werde ich immer gießen, auch wenn viele Tränen fließen. Die Nächte, die du mir schenkst, leben bei mir, auch wenn du nicht mehr anmichdenkst!