Die Haustürklingel an der Wand, des Mädchens Busen in der Hand..., sind Dinge, die sehr nach verwandt. Denn wenn man beides leicht berührt, man oben innen deutlich spürt, dass unten außen einer steht, der sehnsüchtig um Einlass fleht!
Vor kurzem wurde von einer Statistik berichtet, nach der für Viagra und Schönheitsoperationen dreimal soviel Geld ausgegeben wird, als für Alzheimerforschung!
Darüber hab ich nachgedacht und kam zu dem Schluß;
dass vermutlich in zehn Jahren eine Menge Leute mit Superbusen und Dauerständer herumlaufen - sich aber nicht mehr erinnern können, wofür denn eigentlich?
Du schaust mich an - du fragst mich, was dir fehle? Ein Busen; und im Busen eine Seele.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Nun kramst du wohl bei Lampenschein herum in deinem Kämmerlein; nun legst du ab der Locken Fülle, das Oberkleid, die Unterhülle; nun kleidest du die Glieder wieder in reines Weiß und legst dich nieder. Oh, wenn dein Busen sanft sich hebt, so denk, dass dich mein Geist umschwebt.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Der Wuchs, der Busen! - Doch ich schweige still, da überschnappen der Verstand sonst will!
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Wer möchte nicht, wenn er durchfroren, die halbverglasten, steifen Ohren an einen warmen Busen drücken und so allmählich sich erquicken!
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Du fängst an ohne Hüften und Busen, und bist eigentlich ganz froh darüber. Dann bekommst du sie, und fühlst dich schlampig. Und wenn du dich gerade an die gewöhnt hast, lassen sie sich hängen.