Kann Europa die Zukunft friedlich gestalten und seine Türen weiter offen halten, werden die grenzenlosen Illusionen die schönen, untergehen in Flüchtlingsströmen?
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein kleiner Junge aus Deutschland, der mit seiner Mutter zu Besuch dort war und sich bis zum Präsidenten durchschummelte, zupft Barak Obama am Ärmel und fragt:
„Sag mal, Onkel Obama, weshalb tut dein NSA-Geheimdienst meinen Papa in Deutschland immer abhören und ausspionieren?“
Der Präsident spricht kurz mit einem seiner neben ihm stehenden NSA-Mitarbeiter, der kurz telefoniert und dann dem Präsidenten etwas ins Ohr flüstert.
Dann meint der Präsident kurz darauf zu dem Kleinen:
„Das ist nicht dein Papa!“
w.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Natürlich bin ich selbstsüchtig. Das sind wir alle. So sind wir geboren. Aber die Meisten von uns haben auch ein Gewissen. Was sie offenbar sehr zu begeistern scheint. Ich sag nicht, dass es logisch ist, es ist menschlich. Doch wenn man weiß, dass das Gewissen nur ein animalischer Instinkt ist, muss man ihm nicht folgen.
All die vielen übertriebenen Wohlstandsdinge, dessen Gefangene wir auch zugleich sind, sollte uns das einfache Leben nicht lieber sein? Es bietet mehr Luft zum Atmen, einen offeneren Geist zum Wahrnehmen, und überhaupt mehr Freiheit für das wirkliche Leben und dessen natürliche Schönheit.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Immer eifriger bringen wir die Welt in Form. Immer mehr unnatürlichen Stoffen setzen wir uns aus. Wie lange ist dieses künstliche Gleichgewicht noch beherrschbar? Die natürliche Evolution kann bei diesem Tempo nicht Schritt halten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In ganz jungen Jahren stehen wir schon vor dem Hamsterrad. Es ruht und das Türchen steht offen. Süßigkeiten liegen drin, wie verlockend! Wenn wir dann reingekrabbelt sind, fängt es erbarmungslos an zu drehen. Wo bleiben nur die Leute, die uns vorher aufklären über den Preis der Süßigkeiten?
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das Drama unseres Lebens ist, dass wir im Herzen die Dinge wissen, doch mit dem Verstand handeln. Manchmal verweigern wir durch eine offene Tür zu gehen, weil uns der Weg durch eine Mauer leichter erscheint.
Wer offene Türen einrennt, braucht nicht zu fürchten, dass ihm die Fenster eingeschlagen werden.
Karl KrausDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936) Zur Autorenbiographie
Man kann sich die Wissenschaft als einen runden Raum mit lauter Türen verstehen. Manche sind offen, manche sind geschlossen. Und jede Zeit hat ihre eigenen Schlüssel um ein paar der Türen neu zu öffnen.
Wenn wir lieben, dann wachsen unseren Wünschen Flügel In unserem Herzen blüht ein sommerliches Glück Wir gehen wie auf weichem Moos und alle Türen stehen offen Aus unrem schönstem Lächeln baun wir Brücken Und unserz Herz schläft unter freiem Himmel, ohne Furcht Es regnet süße Träume und an den Bäumen wachsen kleine Wunder
Die Tür des Arztes soll niemals verschlossen, die des Geistlichen immer offen sein.
Victor HugoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1885) Zur Autorenbiographie
Manchmal ist das Leben geizig. Man verbringt Tage, Wochen, Monate und Jahre ohne etwas Neues zu fühlen. Und dann öffnet sich plötzlich eine Tür und in den offenen Raum stürzt eine Lawine. In einem Augenblick hat man gar nichts und in dem anderen mehr als man ertragen kann.
Hüte dich vor falschen Freunden, ihnen sperr dein Herz stets zu. Aber lass ein Türchen offen für die Richtigen; und du selbst entscheide, wer das ist. Wähle gut – zu jeder Frist.