Das Leben ist ein Theaterstück und der Mensch inszeniert sich selber.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Das Leben ist ein Theaterstück: Liebesromanze, Komödie, Drama, Eifersucht, Betrug, Lügen, Intrigen, Streit, Mord, Krieg und Tod.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Es gibt zwei Menschen, die sich lieben, das Geschlecht soll werden, ganz´ "NEUTRAL"! "Neutral" die Liebe, denn der Komerz verspricht es alle mal! Was war das noch, zu Omas Zeiten; GEMEINSAM bis zum letzten TAG! Durch "Dick" und "Dünn" gemeinsam schreiten; FAMILIE sein, wie man es mag! Persönlich´Freiheit ist das Motto! Allein sein und Theaterspiel! Der Fratze Lob! Das Herz zerbrochen! FAMILIE ein GESELLSCHAFTSSPIEL!
Es gibt Menschen, die einem nur wahre Freundschaft vorspielen. Doch jedes Theaterstück geht einmal zu Ende. Niemand kann ewig eine Rolle spielen und wenn der Vorhang fällt, erkennt jeder schnell, den wahren Menschen hinter der Rolle
Mit einer leeren Bühne fängt es immer an. Dann füllt sich die Bühne mit Menschen, mit Leben, mit Geschichten. Und das Theater des Lebens beginnt von Neuem.
Leb so, wie du es für richtig hältst und geh, wohin dein Herz dich führt. Das Leben ist ein Theaterstück ohne vorherige Theaterproben. Darum: Singe, lache, tanze und liebe! Und lebe jeden einzelnen Augenblick deines Lebens, bevor der Vorhang fällt und das Theaterstück ohne Applaus zu Ende geht.
Jedes Theaterspiel ist völlig zwecklos, aber höchst sinnvoll. Es regt den Geist an, die Fantasie, die Einbildungskraft, es füllt den unwiederholbaren Moment des Lebens, in dem es sich vollzieht, und zieht den Betrachter auf diese Weise hinein ein geistiges Abenteuer. So weitet jedes fantasievolle Spiel, auch das Theaterspiel, den Blick hinaus aus den Engen des normalen Lebens.
Die allermeisten Herrlichkeiten sind bloßer Schein wie die Theaterdekorationen, und das Wesen der Sache fehlt.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Ich betrachte das Leben, und ganz besonders das Gesellschaftliche darin, wie ein Theaterstück und folge jeder Szene mit einem künstlerischen Interesse wie von meinem Parkettplatz No. 23 aus.
Kathedralen, Schlösser, Burgen, Tempel, Amphitheater, Pyramiden – grandioses Weltkulturerbe! Ausgepresst aus den Sklaven, Leibeigenen und Unterdrückten, körperlich geschunden, geistig zerstört, gemordet. Kultur muss erst noch definiert werden.
Das Leben ist ein Theaterstück ohne vorherige Theaterproben. Darum lebe so, wie du es für richtig hältst und geh, wohin dein Herz dich führt. Singe, lache, tanze und liebe.. und lebe jeden einzelnen Augenblick deines Lebens, bevor der Vorhang fällt und das Theaterstück ohne Applaus zu Ende geht.
In früher Jugend sitzen wir vor unserm bevorstehenden Lebenslauf, wie die Kinder vor dem Theatervorhang, in froher und gespannter Erwartung der Dinge, die da kommen sollen. Ein Glück, dass wir nicht wissen, was wirklich kommen wird.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Am Theater wie in der Ehe zählt es zu den größten Herausforderungen, die Monologe der Akteure überzeugend als Dialog zu synchronisieren. In beiden Fällen entscheidet sich der Erfolg nicht bei der Premiere, sondern im Abonnement
[...] kann man sagen, dass in der Kindheit das Leben sich und darstellt wie eine Theaterdekoration von weitem gesehn; im Alter wie dieselbe in der größten Nähe.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie